Personalverwaltung
INFORMATIONEN UND FORMULARE
Hilfen für die tägliche Verwaltungsarbeit im Personalwesen
> Abmeldung eines Mitarbeiters (PDF-Formular zum Ausdrucken)
> Anzeige der Befreiung von der Rentenversicherungspflicht (PDF-Formular zum Ausdrucken)
> Arbeitsrecht – Informationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber (PDF-Broschüre)
> Arbeitsvertrag für geringfügig entlohnte Beschäftigte (PDF-Formular zum Ausdrucken)
> Arbeitszeit-Dokumentation (Excel-Formular zum Herunterladen)
> Aushangpflichtige Arbeitsgesetze (PDF-Dokument)
> Befreiungsantrag von der Rentenversicherungspflicht bei geringfügiger Beschäftigung (PDF-Formular zum Ausdrucken)
> Erstellung einer Sofortmeldung (PDF-Formular zum Ausdrucken)
> Fragebogen bei Krankheit oder Mutterschaft (PDF-Formular zum Ausdrucken)
> Personalfragebogen für geringfügig entlohnte oder kurzfristig Beschäftigte (PDF-Formular zum Ausdrucken)
> Personalfragebogen für geringfügig entlohnte oder kurzfristig Beschäftigte (Excel-Formular zum Herunterladen)
> Personalfragebogen für geringfügig entlohnte oder kurzfristig Beschäftigte (English version)
(Excel-Formular zum Herunterladen)
> Personalfragebogen für neue Mitarbeiter (PDF-Dokument zum Ausdrucken)
> Reisekostenabrechnung (Excel-Formular zum Herunterladen)
STEUERN AKTUELL
Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall
Sozialversicherungsrecht | 23.06.2025
weiterlesenLandessozialgericht zum Kaffeegenuss in Arbeitsbesprechungen
Kommunale Verpackungssteuer: eine neue, zusätzliche Belastung
Bürokratie | 23.06.2025
weiterlesenBizarre bürokratische Regeln für die Gastronomie
Mittelstand verwendet sieben Prozent der Arbeitszeit für bürokratische Prozesse
Bürokratie | 30.04.2025
weiterlesenKfW: Bürokratie gefährdet Wettbewerbsfähigkeit
Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark
Bürokratie | 28.04.2025
weiterlesenDokumentationspflichten bremsen Innovation und Wachstum
Weniger oder gleichbleibende Leistungen ermöglichen schnelleren Jobwechsel
Arbeitsmarkt | 22.04.2025
weiterlesenIfo Institut zu Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit